Heizo Takenaka

japanischer Politiker und Ökonom; Staatsminister (2001-2006); Ph.D.

* 3. März 1951 Präf. Wakayama

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2007

vom 27. Januar 2007 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2007

Herkunft

Heizo Takenaka wurde am 3. März 1951 in der Präfektur Wakayama geboren.

Ausbildung

Er studierte Ökonomie an den Universitäten Hitotsubashi (Abschluss: B.A.) und Osaka (Abschluss: Ph.D.).

Wirken

T.s berufliche Laufbahn begann 1973 bei der japanischen Entwicklungsbank. Vier Jahre später ging er in die Forschung zurück und arbeitete im nationalen Research Institute of Capital Formation. 1981 folgte ein Auslandsaufenthalt in den USA als Stipendiat an den Universitäten von Harvard und Pennsylvania. Nach seiner Rückkehr leitete T. ab 1982 das Institut für Finanzforschung im japanischen Finanzministerium. 1987 wechselte er wiederum in die Wissenschaft und wurde Dozent an der Wirtschaftsfakultät der Universität Osaka. Zwei Jahre später ging T. erneut für ein Jahr in die Vereinigten Staaten, wo ihm seine Tätigkeit als Gastprofessor in Harvard zum Durchbruch als international anerkannter Wirtschaftsforscher verhalf. Ab 1990 unterrichtete T. in seiner Heimat an der Fakultät für Politikmanagement der renommierten Keio-Universität, wo er 1996 eine eigene Professur übertragen bekam. 1997 übernahm er die Leitung der in Tokio Stiftung umbenannten globalen Stiftung für Forschung und Stipendien.

Bekannt ...